Zinsen gesenkt

Euro-Leitzins bei 4,25 Prozent. Begründung: Nachlassende Inflation und schwache Konjunktur

BERLIN taz ■ Die Europäische Zentralbank hat gestern die Zinsen in der Eurozone um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Der für die Kreditgeschäfte wichtigste Leitzins liegt nun bei 4,25 Prozent. Zuletzt hatte die Bank die Zinsen im Mai gesenkt. Die amerikanische Notenbank Fed dagegen hat den Leitzinssatz seit Januar in sieben Schritten um insgesamt 3 Prozent herabgesetzt. Die EZB begründete die Zinssenkung mit der rückläufigen Inflation.

Die meisten Wirtschaftsforscher, „Analysten“ und der DGB begrüßten den Schritt. Thomas Mayer vom Investmenthaus Goldman Sachs sagte der taz: „Die Zinssenkung ist richtig, weil sich die Wirtschaft abschwächt und die Inflationsgefahr zurückgeht.“ KK

meinung SEITE 11