Klonfrau kreiert Unterhosenmann

Am 14. September läuft die Seifenoper „90sechzig90“ seit einem Jahr übers Internet. Ähnliche Produkte von ZDF und RTL wurden längst eingestellt. Die Serie im Cyberspace wird in einem Studio in Berlin produziert. Ein Besuch bei den Dreharbeiten

von KIRSTEN KÜPPERS

Die letzte im Internet verbliebene Seifenoper heißt „90sechzig90“. Die Serie zeigt den fiktiven Alltag in einer Modelagentur, sie wird von dem Berliner Unternehmen „United Visions Entertainment“ für die Telekom-Tochter T-Online produziert. Unter www.90sechzig90.de wartet die rosafarben gestaltete Seite auf eine jugendliche Zielgruppe. Dabei bestimmt das Publikum per Mausklick in einem Multiple-Choice-Verfahren, wie die Folgen weitergehen: ob die Heldinnen schwanger werden oder nicht, bei einer Miss-Wahl mitmachen oder sich in den Klempner verlieben. Überhaupt, wer wen lieben darf. RTL und ZDF haben ähnliche interaktive Formate aus Kostengründen längst eingestellt.

11.20 Uhr: Im Studio in der Brunnenstraße riecht es nach kaltem Rauch. Das Filmteam von United Visions dreht drei „90sechzig90“-Folgen in vier Tagen. Der heutige Drehtag beginnt mit dem Abfilmen eines Mannes, der sich in Unterhosen vor der Kulisse räkelt. Die Schauspieler von „90sechzig90“ sind allesamt Laien. Manche von ihnen verdienen zusätzliches Geld mit gelegentlichen Model-Aufträgen.

11.45 Uhr: Im Vorraum wartet der heutige Gaststar. Anfang des Jahres hatte Jasmin Wagner über die Medien mitteilen lassen, dass sie nicht mehr „Blümchen“ heißen wolle. Jasmin Wagner ist jetzt 21 Jahre alt und trägt weiße Cowboystiefel. Während sie auf ihren Auftritt wartet, isst sie Butterbrote aus einer mitgebrachten Tupperdose.

12.15 Uhr: Auch Ariane Sommer, Roberto Blanco, Rolf Eden, Miss Germany und der Bravo-Flirt-Boy haben bereits bei „90sechzig90“ als prominente Gaststars mitgespielt. In der heutigen Folge soll Jasmin Wagner die Rolle einer Klonbeauftragten übernehmen, die den Mann mit der Unterhose erschaffen hat. Ihren Text spricht sie ein wenig zu laut.

13.10 Uhr: Der Regisseur sagt, Jasmin Wagner solle weniger gestikulieren: „Im Internet sieht man das später sowieso nicht.“ T-Online will mit der Web-Soap vor allem für das Breitbandsystem T-DSL werben, mit dem die gestreamten Filme nahezu in Fernsehqualität über den Computer laufen sollen. Die Folgen sind jedoch auch für Modem- und ISDN-Besitzer abrufbar. Text und Bild laufen dann indes oft nicht synchron über den Bildschirm: Jasmin Wagners Text „Hier ist Ihr Klon“ wird später in der Internet-Übertragung etwas scheppernd klingen.

14 Uhr: Jede „90sechzig90“-Folge hat eine Länge von zwölf Minuten. Die Szene mit dem Gaststar ist für heute abgedreht. Die Klonbeauftragte (Jasmin) hat den Mann mit der Unterhose erfolgreich in das Serien-Geschehen platziert. Jasmin Wagner eilt nun zum Interview-Termin beim Boulevard-Magazin „Brisant“, das ebenfalls von United Visions produziert wird.

14.40 Uhr: Das Filmteam isst Pizza vom Pizza-Service. „90sechzig90“ wird im Vergleich zu einem TV-Format mit extrem niedrigen Budget produziert“, sagt die Produzentin Kathrin Power.

15.30 Uhr: Es ist Umbaupause. Die Regieassistentin richtet mit Häkeldecken das Studiozimmer neu ein. In einem virtuellen Shop auf der Internetseite können Fans Accessoires aus der Serie bestellen: Sonnenbrillen, Muscle-Shirts, einen „sexy Luxusbikini“ oder ein Kochbuch mit dem Titel „Erotic Food“. Die Geschäftsführung von United Visions hofft auf zusätzliche Möglichkeiten der Vermarktung, seit sie Ende Mai dieses Jahres mit der Berliner Werbeagentur „Scholz und Friends“ fusioniert ist. Ein Mitarbeiter vom Team stellt schon mal die Nebelmaschine für die kommende Szene an.

15.40 Uhr: Die Schauspieler fassen sich an den Händen und fallen in einen wiegenden Gesang. Sie spielen jetzt Mütter, die an einer Stillgruppe teilnehmen. „In unserer Serie gibt es sowohl für Männer als auch für Frauen etwas zu gucken“, betont die nebenbei stehende Produzentin Kathrin Power.

17.20 Uhr: „Wir bekommen viel Fanpost, darunter glühende Liebesbriefe an die Soap-Stars“, erzählt die Produzentin Kathrin. Die Post schmeichelt den Darstellern. Eine Blondine, die auf ihren Auftritt wartet, versichert: „Ich will unbedingt am Schauspiel dranbleiben.“ Sie berichtet allerdings auch von Schwierigkeiten, bei den üblichen Casting-Terminen zu bestehen.

18.58 Uhr: Der Visagist schminkt der blonden Darstellerin Tränen unter die Augen. In der Rolle muss die Frau weinend am Fenster stehen und auf den Mann in der Unterhose warten. Diese klassischen Liebesszenen scheinen dem Publikum zu gefallen. „Die Klickraten bei „90sechzig90“ sind sehr hoch“, sagt wieder die Produzentin Kathrin Power. „Pro Monat hat die Serie mehrere Millionen Pageimpressions.“ Die genauen Zahlen werden allerdings von T-Online geheim gehalten. Das sei in der Branche so üblich, meint Kathrin Power.

19.15 Uhr: Der Visagist schminkt neue Tränen. Eben hat er erzählt, er sei eigentlich Tänzer und mit einer Italienerin verheiratet. Seine Schwiegereltern besäßen ein elegantes Restaurant in Charlottenburg. Trotzdem sei er sehr froh über den Job bei United Visions. Er habe sich an den bequemen Verdienst gewöhnt.

19.26 Uhr: Die Szene muss nochmal gedreht werden. Der Mann in der Unterhose hat sich diesmal verhaspelt. Ein Beleuchter klagt: „Mit richtigen Schauspielern wäre das etwas völlig anderes.“

Jeden Freitag um 15 Uhr wird eine neue Folge ins Netz gestellt. Am 14. September feiert „90sechzig90“ sein einjähriges Bestehen im Internet.