die wto

auf zur zweiten runde

Die Welthandelsorganisation WTO mit Sitz in Genf wurde am 1. Januar 1995 gegründet. Sie ist das Ergebnis der „Uruguay-Runde“ genannten Verhandlungen von 1986–94. 142 Mitgliedstaaten hat die WTO. Oberstes Entscheidungsgremium ist die Konferenz der Handelsminister. Sie findet mindestens alle zwei Jahre statt, für Deutschland ist Wirtschaftsminister Werner Müller vertreten. Die letzte Konferenz im Dezember 1999 in Seattle scheiterte. Das nächste Treffen soll vom 9.–13. November im arabischen Staat Katar stattfinden. Die Ministerkonferenz hofft, auf dem Treffen eine neue Welthandelsrunde einläuten zu können. Sie würde die in der Uruguay-Runde begonnenen Liberalisierungen weiterführen. KK