Holter bleibt im Amt

Vorwürfe gegen den PDS-Minister wegen Vetternwirtschaft. CDU fordert Entlassung

SCHWERIN dpa ■ Mecklenburg-Vorpommerns Arbeitsminister Helmut Holter (PDS) bleibt trotz der seit Wochen anhaltenden Vorwürfe wegen dubioser Auftragsvergabe, Vetternwirtschaft und Personalquerelen vorerst im Amt. Die CDU-Opposition scheiterte gestern im Schweriner Landtag mit einem Entlassungsantrag gegen Holter an der Mehrheit der SPD/PDS-Koalition. Ministerpräsident Harald Ringstorff (SPD) nahm seinen Stellvertreter gegen die Vorwürfe in Schutz: „Die CDU hat bislang keine stichhaltigen Beweise bringen können, dass es bei der Vergabe von Fördermitteln rechtswidrig zugegangen ist.“ Seit August wird das Bau- und Arbeitsministerium unter anderem wegen Fördermittelvergabe an ein Bildungsunternehmen kritisiert, in dem als Geschäftsführerin die Frau von Holters inzwischen entlassenem Staatssekretär Hans Joachim Wegrad und die Ministergattin als Lehrerin tätig waren.