Fette Objekte im Jubeljahr

Wahrheitklub-Vorstand tagt heute öffentlich. Vollmitglieder sind herzlich eingeladen

Die folgende Mitteilung des Wahrheit-Klubvorstands darf nur von Vollmitgliedern gelesen werden. Nichtmitgliedern ist es strengstens untersagt, den Textinhalt zur Kenntnis zu nehmen.

Vorbemerkung

Der vierköpfige Wahrheitklub-Vorstand hat bei einem ornungsgemäßen Treffen beschlossen, dass auch in diesem Jahr wieder auf der Frankfurter Buchmesse eine öffentliche Vorstandssitzung abgehalten wird. Das Protokoll verzeichnet im weiteren einhellige Zustimmung zu allen vorgesehenen Programmpunkten und zum diesjährigen Motto des Klubtreffens: „Fette Objekte“.

Öffentlicher Vorstand

Die öffentliche Wahrheitklub-Vorstandsitzung findet am heutigen Samstag, dem 13. 10. 2001, um 14 Uhr statt. Ort der Vorstandsitzung ist der Stand B 148 in der Halle 3.1. Der Vorstand wird alle angereisten Vollmitglieder begrüßen. Anwesend sein werden der Vorstandsvorsitzende ©TOM, Exilvorstand Carola Rönneburg sowie der Exekutivvorstand Michael Ringel. Und selbstverständlich der LAMINATOR. Wahrheit-Klubmitglieder müssen ihren Wahrheit-Klubausweis bereithalten und ihr Wahrheit-Klubabzeichen deutlich sichtbar mitführen. Zigarre rauchen ist Pflicht. Achtung! Es kann zu Gesangseinlagen von Mitgliedern kommen.

10 Jahre Wahrheit

Wichtigster Programmpunkt in diesem Jahr ist der dreifache Geburtstag „10 Jahre Wahrheit – 10 Jahre ©Tom – 10 Jahre Sotscheck“. Seit zehn Jahren zeichnet ©Tom seinen Touché, genausolange schreibt Ralf Sotscheck seine montäglichen Kolumnen. Die Wahrheitklub-Vollmitglieder werden vom Vorstand darüber unterrichtet, dass das Jubeljahr in ein großes Wahrheit-Fest am 24. November 2001 münden wird. Die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren. Das bisher zusammengestellte Bühnenprogramm sprengt alle Vorstellungen. Der Vorstand wird alle Wahrheitklub-Mitglieder darauf hinweisen, dass sie zu deutlich günstigeren Konditionen als gewöhnliche Besucher an der Feier teilnehmen können. Der Wahrheitklub-Vorstand ist sich in diesem Zusammenhang einig, dass die aktuelle politische Lage keinen Einfluss auf das Fest haben wird. Außerdem soll die Suche nach Sponsoren des Festes verstärkt werden. Bisherige Erfolge bei Gesprächen mit potenziellen Geschäftspartnern wurden vom Vorstand ausdrücklich gewürdigt.

Der Laminator

Doch zurück zur Buchmesse. Zu Beginn der öffentlichen Vorstandssitzung wird der Vorstand die unter dem Motto „Fette Objekte“ als Geschenk überreichten Zigarren anzünden, um dann neue Mitglieder in den Wahrheit-Klub aufzunehmen. Wie allgemein bekannt, hat der Wahrheit-Klub bereits im Geschäftsjahr 1999 die vom Vorstand festgelegte Obergrenze von 1.500 Mitgliedern erreicht. Deshalb werden nur noch Nachrücker auf verwaiste Mitgliedsnummern akzeptiert. Über die Relegation von Mitgliedern wegen Mundfaulheit, Respektlosigkeit oder ähnlicher Delikte wird kurzfristig entschieden. Wahrheitklub-Vollmitglieder haben heute erstmals Gelegenheit, sich kleinere, sehr flache und nicht fettende Objekte laminieren zu lassen. Selbstverständlich nur bei Vorlage des Wahrheitklub-Mitgliedausweises. Es wird nur ein Objekt pro Mitglied laminiert.

Bauchwettbewerb

Wie in jedem Jahr wird auch beim heutigen Treffen ein ordentlicher Bauchwettbewerb durchgeführt: Gemäß des diesjährigen Mottos „Fette Objekte“ werden die Mitglieder vom Vorstand in Augenschein genommen, um ihre Rundungen zu überprüfen. Das gelungenste Wachstum wird mit dem Titel „Bauchwettbewerbgewinner“ belohnt. Aussichtsreichster Kandidat auf den Titel ist wie immer Ralf Sotscheck, die irische Elfe.

Das Autorennen

Wichtigster Wettbewerb des Wahrheit-Tages auf der Buchmesse wird heute das Autorennen sein. Dieses Rennen zwischen Vorstands- und Vollmitgliedern wird unter Hinzunahme von Schumi-Kinns vonstatten gehen. Der Wettbewerb wird unter Anleitung des Vorstandsvorsitzenden ©TOM veranstaltet. Dem Gewinner winkt ein beeindruckender Preis, getreu der Devise des Wahrheitklubs: „Ridentem dicere verum“.