Biomasse nutzen

Tagung: Ungenutzte Potenziale der Biomasse

„Bioenergie – neue Wege für Kommunen und Wohnungswirtschaft“ lautet der Titel einer Tagung, die Anfang Dezember in der Wuppertaler Stadthalle stattfinden wird.

Als Teilnehmer werden vor allem die Mitarbeiter von Kommunen sowie von Wohnungsbaugesellschaften angesprochen. Sie erhalten dabei einen Überblick über die zurzeit wirtschaftlich nutzbaren Biomasse-Potenziale, außerdem werden verfügbare Techniken angesprochen und die Vernetzungsmöglichkeiten dargestellt, verspricht der Veranstalter, die Energieagentur Nordrhein-Westfalen. An Beispielen will man vor allem die Möglichkeiten für den Einsatz von Holz als Energieträger bei Sanierungsvorhaben im Wohnungsbau, in der Nahwärmeversorgung von Neubaugebieten und in Großanlagen unter kommunaler Regie verdeutlichen.

Die Referenten sprechen unter anderem über folgende Themen: Holz als nachwachsender Energieträger, Heizen mit Holz, kommunale Konzepte zur dezentralen Biomasseförderung sowie der Zusammenhang zwischen Energie sparen und Entlastung der betrieblichen und kommunalen Haushalte. ALO

Biomasse-Tagung, 4. Dezember, Beginn 9.30 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und weitere Informationen bei der Energieagentur NRW, Morianstraße 32, 42103 Wuppertal, Telefon (02 02) 24 552-61