Buße für Omarska

Das UN-Kriegstribunal hat fünf bosnische Serben wegen Gräueltaten in Lagern zu langen Haftstrafen verurteilt

DEN HAAG afp ■ Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat fünf bosnische Serben wegen Gräueltaten in dem berüchtigten Lager von Omarska zu hohen Haftstrafen verurteilt. Das Gericht befand die fünf Männer gestern wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschheit während des Bosnien-Kriegs für schuldig und verurteilte sie zu fünf bis 25 Jahren Gefängnis. Der Exreservepolizist Zoran Zigic erhielt 25 Jahre Haft. Der frühere Chef einer Wacheinheit, Mlado Radic, wurde wegen Verfolgungen, Folter und Vergewaltigungen zu 20 Jahren Haft verurteilt. Die drei anderen Angeklagten erhielten sieben, sechs und fünf Jahre Gefängnis.

Der heute 43-Jährige Zigic soll in Omarska und anderen Lagern in der Region von Prijedor im Nordwesten Bosniens regelmäßig Häftlinge misshandelt, vergewaltigt und ermordet haben. Zigic habe die Häftlinge an die Grenzen ihrer Leidensfähigkeit gebracht, sagte der portugiesische Richter Almiro Rodrigues.