Mal was Nützliches

Neuartige Fischreusen sollen künftig das qualvolle Ertrinken der selten gewordenen Fischotter zwischen den Fanggittern verhindern. Ein neuer Gittertyp – im Wildpark Eeckholt in Großenaspe (Kreis Segeberg) erprobt – lässt möglichst viele Fische, aber keine Otter mehr in die Reuse, sagte Ulrich Fehlberg vom Verein Wasser-Otter-Mensch gestern. Ertrinken in der Reuse ist eine der häufigsten Todesursachen bei Ottern. Deshalb habe sich der Verein eine Lösung überlegt: „Die Gitterstäbe sind 80 Millimeter voneinander entfernt, so dass kein Otterkopf mehr hineinpasst“, erläuterte der Wildbiologe. Jetzt müss-ten auch die Berufsfischer davon überzeugt werden.