Nachrichten auf Sparflamme

LONDON/LYON taz ■ Die Fernsehagentur Independent Television News (ITN), die sämtliche Privatsender in Großbritannien mit Nachrichten beliefert, plant massive Stellenkürzungen. Bis zu 200 Mitarbeiter sollen nach Informationen des Guardian in den nächsten Monaten gehen. Zudem soll der Programmanbieter anstatt von Politiksendungen in Zukunft vermehrt Entertainment- und Lifestyle-Nachrichten produzieren. ITN begründet den Stellenabbau mit Verlusten, die bei Vertragsverhandlungen mit dem Privatsender ITV entstanden seien. Um die Konkurrenz von Rupert Murdochs Sky TV abzuwehren, habe ITN den Preis für die Übernahme von Nachrichtenprogrammen von 135 Millionen DM auf 110 Millionen herunterdrücken müssen. Die Kürzungen bei ITN könnten auch Auswirkungen auf den Nachrichtensender Euronews in Lyon haben, der bundesweit im Kabel zu empfangen ist. ITN hält 49 Prozent der Aktien an Euronews (die restlichen 51 Prozent hält ein Joint Venture von 20 öffentlich-rechtlichen Sendern) und stellt einen nicht unwesentlichen Teil des Programmes. DF