Einmal zum Probesitzen auf dem östlichen Diwan

In der Literaturwerkstatt Berlin heißt es ab Dienstag bis Freitag vier Tage lang: Jemen hören und sehen

„Jemen hören und sehen“ ab Dienstag in der Literaturwerkstatt Berlin, Majakowskiring 46–48, Info: www.literaturwerkstatt.org

In der Sprache der Popmusik wäre das ein Doppelalbum. Vier Seiten lang, auf denen natürlich nicht der Jemen in seiner ganzen Pracht ausgebreitet werden kann. Für Einblicke aber sollte es reichen, wenn in der Literaturwerkstatt an vier Tagen jemenitische Kultur präsentiert wird. Kurzgeschichten etwa von Izzaddin Said Ahmad sind zu hören, der den schön paradoxen Lehrsatz formulierte: „Du musst den Augenblicken des Lebens hinterherjagen, um dir den Traum von einem einzigen Moment der Ruhe zu erfüllen.“ Die man vielleicht bei der Lyrik-Lesung einen Tag später finden mag. Zum Abschluss ist eine im Jemen gedrehte filmische Macbeth-Version zu sehen, und zum Auftakt am Dienstag spielt Firkat al-Achwa Musik aus dem Südjemen.