nachtrag
: Tusch für die Seite acht!

An dieser Stelle müssen Sie sich einen eleganten Trommelwirbel denken, denn den können wir hier nicht abdrucken, beim besten Willen nicht. Was wir aber stattdessen stolz präsentieren, ist – tataaa! – eine rundum erneuerte Seite acht! Genau fünfzehn Monate ist es her, da erschienen auf dieser Seite zum letzten Mal die „Letzten Fragen“. Seither hielten der taz-Kongress und eine Abokampagne diesen Platz besetzt. Sehr zum Verdruss der vielen Freunde der Letzten Fragen und der Allerletzten Antworten. Hier sind sie endlich wieder! Und wir hoffen, für lange, lange Zeit!

Ergänzt wird das Programm dieser Seite um zwei weitere Elemente. Da ist zum einen die wöchentliche Kolumne „Das Straßenbild“, in der Plakatwerbung im öffentlichen Raum rezensiert wird. Und als Weiterführung des Mottos des taz-Kongresses „Wie wollen wir leben?“ gibt es ab heute einen Fragebogen, der es ganz genau wissen will: „Hund oder Katze?“

Wohl jeder hat in seinem Leben schon einmal den bekannten Proust’schen Fragebogen gelesen – richtig, den Fragebogen, der wissen will: Wie möchten Sie sterben? In der taz.mag-Erhebung geht es eher um die Frage: „Wie leben Sie wirklich?“ Beantwortet hat den Fragebogen bislang nur eine: Judith Luig, zurzeit Hospitantin im taz.mag. Aber das soll nicht so bleiben. Viele andere werden noch folgen, ob prominent oder unbekannt, ob reich oder bedürftig. Kommando: Butter bei die Fische! Mama oder Papa? Hund oder Katze? Viel Spaß mit der neuen Seite acht! REINHARD KRAUSE