Meister des Netzes

In Lübeck lässt sich demnächst lernen, wie man ein Master der Neuen Medien wird: An der International School of New Media (ISNM) können Führungskräfte und solche, die genau das werden wollen, sich in diesem Bereich fortbilden. Ein bis zwei Jahre dauert das wahlweise Voll- oder Teilzeitprogramm: In Seminaren, Vorträgen, Ausstellungen und Workshops erfahren die Entscheider etwas über technische bis ethische Dimensionen der Neuen Medien, über Rechte im Netz oder über Mediengestaltung und Medienkunst – übrigens weitgehend auf Englisch.

Und dabei treffen sie auf Referenten wie Björn Engholm, der sich für Medienethik zuständig fühlt, den ehemaligen VW-Manager Daniel Goeudevert und Norbert Bolz, Professor für Medien- und Designtheorie. Im Frühjahr soll es losgehen, die Landesrundfunkanstalt in Kiel hat 100.000 Mark, das schleswig-holsteinische Bildungsminis-terium dem Studiengang seinen Segen gegeben.

Leisten kann sich das allerdings nur, wer schon bestens verdient: 1230 Mark kostet das Vollzeitstudium im Monat, Teilzeit etwa 900 Mark. Außerdem sind einmalig gut 5000 Mark fällig. san

Infos: ISMN, Koberg 2, 23552 Lübeck, 0451 707 49990 oder unter www.isnm.de