Gut informiert

Lesetipp: Broschüre der Versicherungswirtschaft

Eine empfehlenswerte Broschüre rund um alle Fragen der neuen Rentenversicherung hat der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft in der Reihe „Klipp und klar“ herausgegeben. Auf den rund 30 Seiten in sehr handlichem Format geht man allen Problemen nach und bietet konkrete Lösungen auch für individuelle Interessen.

Zunächst beschäftigt man sich im ersten Kapitel mit allen Änderungen im Rahmen der Rentenreform im neuen Jahr. Die Ansprüche auf staatliche Zuschüsse und Förderungen werden im zweiten Kapitel auch unter dem Aspekt von Steuern und betrieblicher Altersversorgung behandelt. Hier gibt es dann auch hilfreiche Tabellen über den zu erwartenden Umfang für Alleinstehende und Ehepaare mit sowie ohne Kinder. Das dritte Kapitel schließlich ist das längste. Es geht der Frage nach, welche Vorsorgemöglichkeit in welchen Fällen die richtige sein kann. Es bietet Hintergrundinformationen beispielsweise über die Zertifizierung, Erbschaften, aber auch Abschlussgebühren und Provisionen sowie die Unterschiede zwischen einer Kapitalanlage und der privaten Rentenversicherung.

Die Aufmachung und Gestaltung ist so angelegt, dass der Leser von Fakten nicht erschlagen und überfordert wird. Erfreulich ist, dass der Herausgeber die Fakten nicht in seinem Sinne beschönigt. Und das Schönste: Die Broschüre gibt es kostenlos. Kurzum: eine Empfehlung zum Einstieg für alle, die sich bislang nur mäßig oder überhaupt noch nicht mit der Rentenfrage beschäftigt haben. ALO

Die neue Rente und ihre Förderung. Herausgegeben vom Informationszentrum der deutschen Versicherungen, wo man die Broschüre kostenlos beziehen kann: Postfach 080 431, 10004 Berlin, Tel. 08 00-2 63 72 43, oder 08 00-3 39 93 99. www.klipp-und-klar.de.