das wird der monat, der wird (nr. 12)
:

Moskau, 11. 12. Genau ein Vierteljahr nach dem schnellen Ende des World Trade Centers mopst Titelverteidiger Visvanathan Anand (Indien) bei der Schach-WM im Kreml seinem Gegner kurz nacheinander beide Türme. Wegen „vorsätzlicher Geschmacklosigkeit“ wird Anand disqualifiziert. Der Veranstalterverband Fide erklärt „aus Gründen übergeordneter Solidarität“ das arme Volk der USA zu „gemeinschaftlichen Schachweltmeistern“.

Krefeld, 12. 12. Die unnötigste Stadt Deutschlands gerät in Rausch: Die Pinguine sind weiter Eishockey-Tabellenführer, Fußball-Regionalligist KFC Uerdingen besiegt im DFB-Pokal nach Cottbus und Bremen jetzt auch den 1. FC Köln. Daraufhin bewirbt sich Krefeld „als Weltsportstadt Nummer 1“ um die Olympischen Spiele.

Helsinki, 16. 12. Bei der Curling-WM in Finnland gehen am Finaltag die Besen aus. Niemand weiß, wohin. „Ein großes Rätsel“, sagen die Organisatoren, „hier ist doch nix los.“

Koblenz, 21. 12. Die Energiestreubombe Christoph Daum wird rundum gefesselt, die Hände zugegipst, und mit massivem Lippenpiercing (Vorhängeschloss) in den Gerichtssaal getragen. „Wir kriegen ihn anders nicht stillgelegt“, sagt achselzuckend sein Anwalt Dr. Stankewitz. Daum explodiert verärgert zu weißem Pulver. „Wahnsinn“, sagt der Kölner Koks-Gutachter, „der Mann bestand zu 100 Prozent aus reinem Stoff. Unsere Analysen waren wirklich falsch.“

Fußballland, Weihnachten. In Köln wird der Stadtwald aus Begeisterung über immer kürzere Niederlagenserien des FC und seines gloriosen Trainers Lienen in E-Wald umgetauft. Stefan Effenberg verlangt daraufhin, „allen wichtigen Erhebungen rund um München, auch den Alpengipfeln“, seinen Namen zu verleihen, sonst, so der Regisseur des Tabellensechsten FC Bayern, „werde ich mein schändlich Werk fortführen“. Eugen Hach, Würgecoach in Fürth, plant derweil ein Wintertrainingslager in Kandahar: „Da könne die Jungs fiel feine Sand fresse und lerne endlich mal das Feitn.“

Oberstdorf, 30. 12. Das Auftaktspringen der Vierschanzentournee gewinnt Neoluftikus Stefan Hocke mit souveränen Bestweiten. „Wo sind denn die anderen drei Schanzen hier in diesem Dorf?“, fragt der 18-Jährige übereifrig. MÜLL