Kleiner Sieg fürs Handwerkerpaar

BERLIN taz ■ Beim Kampf um sein Recht ist das Thüringer Handwerkerehepaar Lutz und Monika Schönemann weitergekommen. Wie die taz am Dienstag berichtete, kämpfen die Schönemanns seit sechs Jahren um die Zahlung offener Rechnungen in Höhe von etwa einer Viertelmillion Mark. Sie hatten von der Firma Stabitherm Wohnbau Sanierung GmbH einen Großauftrag angenommen und wurden bis heute nicht bezahlt. Die Firma meldete 1997 Konkurs an. Seit Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft unter anderem wegen des Verdachts der Untreue und Steuerhinterziehung gegen Stabitherm. Eine Anklage ist so gut wie sicher. Am Dienstag mussten sich die Schönemanns dann selbst vor dem Amtsgericht Gotha wegen des Vorwurfs der versuchten Erpressung verantworten. Einer der Ex-Stabitherm-Geschäftsführer wollte mit der Anzeige unterbinden, dass die Schönemanns ihre gerichtlich festgestellten Ansprüche bei ihm einfordern. Am Dienstagnachmittag wurde das Verfahren nun eingestellt. WAHN