ETA-Umfeld illegal

Spanischer Richter verbietet die baskische Gefangenenhilfsorganisation Gestoras Pro Amnestía

MADRID taz ■ Der spanische Richter Baltasar Garzón hat am gestrigen Nachmittag die baskische Gefangenenhilfsorganisation Gestoras Pro Amnestía verboten. Die Gruppe, die sich um Häftlinge der baskischen ETA kümmert, gehe „unerlaubten Aktivitäten nach“. In seiner Begründung geht der Richter davon aus, das Gestoras Pro Amnestía zur Organisationsstruktur der bewaffneten Separatisten gehöre. Vor knapp zwei Monaten wurden auf Geheiß von Richter Garzón 13 Führungsmitglieder der Hilfsorganisation verhaftet. Den Ermittlungsbehörden zufolge waren die Anwälte und Angehörigen von Gestoras Pro Amnestía dafür zuständig, die rund 500 separatistischen Gefangenen in Spanien und Frankreich im Auftrag der ETA-Führung zu koordinieren und die Organisationsdisziplin im Gefangenenkollektiv aufrechtzuerhalten. Gestoras Pro Amnestía wurde 1979 nach einer Amnestie für ETA-Gefangene gegründet. RW