Hamburg gibt Rätsel auf

■ Besinnliches zur Weihnachtszeit: Das taz hamburg-Kreuzworträtsel

Waagerecht

7. Noch saust hier kein Frack 17. Darum gibt der Humanist nicht nach 18. Grub seine Gänge in diesem Jahr tendenziell nach unten 19. Bürgerliche Freiräume, in Hamburg jetzt mit Blitzableiter 21. Wird bestimmt nie Harburger Ehrenbürger 22. Wieselteuer 23. Weihevolle Unfallursache 24. Danach zieht's den Bayern die Lederhosen aus 25. Hämmerte das Eisen, bis er selbst ganz kurz war 27. Kein Traumpaar: Ihre Schwester und Pollux' Bruder 31. Zaubert an die Wand 32. Will hoch hinaus 33. Aufgebrezeltentreff 35. Hier hing Karl am Rockzipfel 37. Klingt kurz: Was fehlt 38. McDonalds ganze Verwandschaft 39. War schließlich am Anfang 42. Na bitte, auch hier gibt's Men in Black 44. Roter Platz, von USA angehimmelt 46. Im Juni kütt de schrille Zoch 47. War damals schon die falsche Wahl 49. Schert keinen Australier 51. Hier ging 24 waagerecht lotrecht 53. Sagt keiner mehr von sich, er sei es. Auch wenn es mancher denkt 55. Englischer Vogel, dem das Ei weggenommen wurde 57.  Hahnöfersand auf Französisch 58. Volk und Seeler sind nicht drin 59. Ausgeflaggt gibt's dieses Jahr weniger 60. Faulere Hälfte äthiopischer Prinzessin 61.  Auf dem, wenn nicht auf der Hut 62. Scheidungsgrund 63. Nationale Zwangsgröße 64. Worin der mit dem Brötchen tanzt 67. Macho-Artikel 68. Steht Recyceltem vor 69. Bestimmungsort gezielter Tritte 70. Ihm brennt's wahlweise im Ohr oder unterm Hintern 71. Darinnen wird's eng hoch droben 73. Cui bono? 75. Geschüttelter Rest 77. Kommt man drauf 81. Darin sollte sich St. Pauli üben 82. Völlig durch den Wind 83. Versagt dem Gott bisweilen 84. Herrin der Künste 85. Staubfänger 88. Sperriges Pferd 89. Grüne Empfindung 91. Hätte man bei der Wahl gern wieder 92. Kö-Spülmittel 93. Im Schnitt steinhart 94. Für ihn schreit sich Dieter die Seele aus dem Leib 95. Kurz vor Hundert ging die Puste aus 99. Wert Marxscher Prägung 100. Nicht einstürzend. Bewährt eben 101. Monogames Adjektiv (zugegeben leicht debil) 102. Von Tag zu Tag auf See 104. Bembelbab-belbastion 105. Zank vorm Krötengang

Senkrecht

1. Versenden echtes bzw. rechtes Gut von hinten und von vorn 2. Einmal im Leben unter der Elbstrandpalme 3. Auch ohne Lizenz voll nacht-flugfähig 4. Im Anklang übelriechend, äußerst fraglich 5. Sein oder frieren – das ist hier die Antwort6. Millenniumsbaby 7. Amtstracht: Filzjöppchen überm kurzen Hemd 8. Von Huckebeins Art 9. Zum Schießen 10. Brudermörders Multiplikator 11. Verarztet Herrn Conne-ry 12. Dort klatschte Oma Opa ab 13. Personendatenstaubsaugerpa-tent 14. Ihr Routenplaner: Göteborg – Genua 15. Absatzmarkt für Produkte der Tevje-Molkerei 16. Brachte sächsische Clownereien zu Zeltruhm  20. Wusste weiland, wo der Hammer hängt 26. Leerstuhl 28.  Fränkischer Hausflur 29. Listen and Look Company 30. Kleiner Bruder für den Home-Container 31. Einfach grottig 34. Langes Ende einer Dienstfahrt 36.  Flüssig in Ostfriesland 40. Felidae im Dustern 41. Jahwes eingeborene Kinder43.  Abu Ali Al-Husayn Ibn Abdallah Ibn Sina hatte hier seine Praxis 45. Dort ging Olympia den Bach runter 46. Einseifendes Bekenntnis 48. Klingt windig, es lebt sich aber gut drin 50. Darin bricht sich so mancher Wind 52. Schillernder Moralbegriff 54.  Erzählt die Story vom braven Mann 56. Informative Plattitüden 62.  Kontaktsperrenbefürworter 65. Was einem nachgesagt wird 66.  Unrasiert plakatiert 67. Macht er zur runden Sache 69. Au Backe, sagt der Vegetarier, das kommt mir nicht in den Kuchen! 72. Echt in Ordnung 74. Über diesen Oskar ist kein Gras gewachsen 76. Greiser Narr, trotzdem Amtsadelsträger 78. Ist schon erfunden 79. In Frankreich – oder wo? 80. Bleich wie 31 senkrecht, wenn auch nicht so blind 81. Speichert Speichel 86. Stößt beim Backen CO2 aus 87. Rundum gravierende Gestalten 90. Kaiserliche Mittelstation91. Last Order, Please 94. Fliegt auch besoffen 95. Kraxelte vornämlich im Urgestein 96. Pilles Pausenraum 97. Fliegt als Tochter billiger 98. Hinterher ist klar, ob's wahr 102. Gefühlter Intelligenzgrad 103. Poetischen Adlers phonetisches Reich

Das Lösungswort ergibt sich aus der Aneinanderreihung der grau unterlegten Felder, und zwar von links unten nach rechts oben. Einsendungen an die taz hamburg, Harkortstraße 81, 22765 Hamburg, Fax: 040/38 90 17-50, E-Mail: redaktion§taz-hamburg.de. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2001; es entscheidet das Los. Worüber? Natürlich über die glücklichen GewinnerInnen unserer

Preise:

Dass man im Café Altamira ganz wunderbar Tapas essen kann – von den köstlichen Margheritas und anderen Longdrinks ganz zu schweigen –, hat sich längst herumgesprochen, und der oder die 1. PreisträgerIn sollte deshalb besser reservieren, um dann für 100 Mark in spanischen Leckereien zu schwelgen. Die Tapas-Bar befindet sich in der Bahrenfelder Straße 331, Tel.: 85 37 16 00.

Kampnagel – das steht für experimentelles Theater und Tanz-Performance und ist auch jenseits hanseatischer Grenzen ein Begriff. Der oder die 2. PreisträgerIn wird von Hamburgs berühmter Bühne in der Jarrestraße eingeladen: Zwei Eintrittskarten sind zu vergeben – natürlich zu einer Vorstellung nach Wahl.

LiebhaberInnen gepflegter Unterhaltungslektüre sind sicher schon mal dagewesen – im kleinen, feinen Buchladen Heiner K. Krimis  &  Konsorten in der Weidenallee 60. Für den oder die 3. PreisträgerIn wird das lustvolle Stöbern nicht folgenlos bleiben: immerhin können 60 Mark ausgegeben werden.

Last but not least: Als 4. bis 10. Preis gibt's den mTom-Kalender 2002 – und den kann man wahrlich nicht als Trostpreis bezeichnen. (Alle Gewinne, Gutscheine wie Kalender, werden zugeschickt.)