surfen im netz
: WeltWeitWeg

Silvester

Ein buntes Feuerwerk auf dem Bildschirm (www.froehlichtrans.de/Neujahr/page1.htm): Dazu Basisinfos über den fünfunddreißigsten Papst mit Namen Silvester und über die Ursprünge des Neujahrfestes.

Jahresendportal

Hintergründiges zu Silvesterritualen (www.silvestergruesse.de): kulinarische Bräuche, Kalenderberechnungen, Namensgebung, Glückssymbole und Grußkarten.

Bleigießen

Das erhitzte flüssige Blei wird ins Wasser gekippt, und ein neues – viel sagendes – Gebilde entsteht: Unter http://bigbrother.ba-glauchau.de/main/backtotherootz/weihnachten/Bleigiesen.htm steht eine lange Liste zur Bedeutung der erstarrten Bleifiguren.

Feuerwerk

Die Homepage der Raketenhersteller: der Verband der pyrotechnischen Industrie (www.feuerwerk-vpi.de) über Kracher, Goldregen und Böllerschüsse. Außerdem Sicherheitsbestimmungen, Verweise auf Herstellerseiten. Die übrigen Links führen leider ins Leere.

Prost Neujahr

Internetseiten in Sektlaune (www.sekt.de): Onlinelexikon mit Infos zur Herstellung, Lagerung und zu den verschiedenen Sorten, mit Rezepten und prickelnden Links. Zusätzlich lockt ein Versand von E-Cards mit digitalen Grüßen und Genüssen.

Japan

Andere Silvestersitten herrschen in Fernost (www.japan-guide.com/d/d2064.html). Shogatsu heißt der besondere Tag. In den buddhistischen Tempeln, wo alle hinpilgern, werden die Glocken dann 108 Mal geläutet.

Neuseeland

Zwölf Stunden früher Silvester feiern als bei uns: eine Karte zum Anklicken mit acht verschiedenen Kameras (www.niwa.cri.nz/cam-era) auf der Nord- und Südinsel.

Berlin

Im letzten Jahr kamen über eine Millionen Menschen zur größten Open-Air-Party Deutschlands. Die Sektkorken knallen rund um das Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni. Das aktuelle Programm für den Wechsel ins Jahr 2002 unter: www.silvester-berlin.de

London

Gleich mit sechs Webcam-Augen lässt sich der Jahreswechsel in London virtuell erleben: www.bbc.co.uk/londonlive/travelandweather/webcams.shtml

New Year’s Eve

Am Times Square live dabei, wenn um Mitternacht ein Riesensack Konfetti platzt. Diverse Kameraperspektiven mit Updates in Echtzeit aus dem Herzen des Big Apple unter: www.earthcam.com/usa/newyork/timessquare/streaming.html

Countdown

Wie lange noch? Die Digitaluhr dieser Website (www.silvester.ch) zählt sekundengenau rückwärts die verbleibende Zeit bis zum Jahr 2002. Am genauesten funktioniert die Atomuhr, über www.weltzeituhr.com zu erreichen.TILL BARTELS