Galerienspiegel

Menzel und Fontane: In der Reihe „Kunst und Literatur“ spricht Gabriele Himmelmann über das Verhältnis von Literatur und Malerei in Preußen. Fontane zählte Menzel zu seinen „Meis-tern und Vorbildern“.

Donnerstag, 3. Januar, 19 Uhr, Hamburger Kunsthalle (Treffpunkt Rotunde)

Russische Filmplakate: Anlässlich seiner großen Ausstellung zur russischen Avantgarde gelang es dem Museum mit Hilfe zweier Stiftungen, vierzig seltene Filmlithografien der Moskauer Künstler Georgi und Wladimir Stenberg aus den zwanziger Jahren zu erwerben. Jetzt werden diese, zusammen mit dem dazugehörigen Material aus dem Museumsbestand, erstmals gezeigt.

Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz; noch bis 13. Januar

Horizonte und Perspektiven: Die drei Künstlerinnen und 33 Künstler dieser Gruppenschau von Dieter Glasmacher bis Rolf Zander verbindet eine enge Beziehung zu Hamburg. Gemeinsam treten sie an zu einer Abschiedsaustellung für den scheidenden Direktor Jörgen Bracker, auf dessen Initiative der Einbezug aktueller Hamburger Kunst in das Museumsprogramm zurückgeht.

Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall; noch bis 6. Januar josch