Kioto-Protokoll kommt voran

PEKING taz ■ Bei der Umweltkonferenz der Asiatisch-Europäischen Kooperation (ASEM) haben Japan und die EU gestern angekündigt, das Kioto-Protokoll bis zum Juni zu ratifizieren. Wie die Staatssekretärin im Umweltministerium, Gila Altmann, gestern in Peking berichtete, hätten sich alle zehn asiatischen und 15 europäischen Teilnehmer für das Abkommen ausgesprochen, in dem sich die Industrieländer verpflichten, ihre Abgase zu reduzieren. Damit wachse die Chance auf einen Erfolg bei der Umweltkonferenz in Johannesburg ab August. Das Protokoll kann nur dann in Kraft treten, wenn mindestens 55 Industrieländer teilnehmen, die 1990 für 55 Prozent aller gefährlichen Treibhausgase verantwortlich waren. Bislang haben über 30 Staaten zugesagt, das Protokoll zu ratifizieren. Es fehlen noch Russland, Kanada und Australien. li