auslauf
: Brücken bauen

Ein wenig Basiswissen kann niemals schaden: Dass zum Beispiel beim gloriosen Grand Prix d’Eurovision de la Chanson 1965 France Gall mit „Poupee De Cire, Poupee De Son“ die Schlagerkrone mit nach Hause nahm. Die französische Sängerin siegte für Luxemburg. Vier Jahre später ging der Siegespreis gleich an vier Länder: Großbritannien, Niederlande, Frankreich, Spanien. Eine Veranstaltung, getragen von wahrhaft europäischem Gedanken. Brückenbauen mit schönen Melodien. Und vielleicht kann man die Fakten bei der großen Grand-Prix-Revue im Schwuz am Mehringdamm gleich wieder verwenden. Es gibt ein Quiz. Videos werden gezeigt. Und nicht zuletzt der Reader zur Grand-Prix-Geschichte von Jan Feddersen vorgestellt: „Ein Lied kann eine Brücke sein“.

Schwuz, 20.30 Uhr