Trittin rettet seine Naturnovelle

BERLIN taz ■ Jürgen Trittin kann seine Naturschutznovelle offenbar morgen durch den Vermittlungsausschuss bringen. Wie die taz erfuhr, gewann der grüne Umweltminister am Wochenende die Zustimmung von Rheinland-Pfalz. Letzte Woche hatte Niedersachsen bereits eingelenkt (siehe taz vom Samstag). Die beiden Länder hatten zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern den Ausschuss angerufen und die Novelle zunächst verhindert. Trittin einigte sich mit dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck (SPD) darauf, für kleine Winzer bei der „schlagspezifischen Dokumentation“ Ausnahmen zu machen: Dabei geht es um die Pflicht, genau über den Einsatz von Dünger und Pestizid Buch zu führen. Dies soll nun per Protokollnotiz erst für Weinberge über 8 Hektar vorgeschrieben werden. So sind 30 Prozent der Weinstöcke von der Buchpflicht befreit. urb