telekompleiten – manche verdienen

Bernie Ebbers war der große Held der Telekombranche. Mit 70 Unternehmenskäufen in den 90er-Jahren baute der Ex-Basketballtrainer einen Weltkonzern, der Aktienkurs stieg bis 1999 auf etwa 170 Dollar und Ebbers war wie immer überzeugt bis zum Letzten, seinen Konzern noch wertvoller machen zu können. Er lieh sich Geld, sogar von WorldCom selbst, um weitere Aktien seiner Firma zu kaufen. Der Kurs jedoch verfiel auf derzeit unter 8 Dollar. Ergebnis: Nicht nur Ebbers’ Ruf als Branchenzampano ist arg angegriffen, er sitzt jetzt auf persönlichen Schulden von fast 375 Millionen Dollar. Da hat es der Kollege von Global Crossing besser eingefädelt: Der Telekomkonzern meldete Ende Januar Konkurs an, die Aktionäre verloren damit in den vergangenen zwei Jahren 75 Milliarden Dollar. Doch Firmengründer Gary Winnick verkaufte rechtzeitig und verdiente 600 Millionen Dollar.    REM