luftpost

taz im Ausland

Die taz im Ausland? Kein Problem: Die taz hat spezielle Angebote für LeserInnen, die auch in Honolulu, Peking oder Pretoria nicht auf die taz verzichten wollen. Wer bis Donnerstagmittag in der Aboabteilung, der hat schon nächste Woche die taz im Briefkasten. Zuzüglich zu den Abogebühren fallen in Europa für Luftpost 6,20 Euro an Portokosten an. Im Rest der Welt kriegt man die taz für 10 Euro Portogebühr. Für weniger Eilige bietet sich für 4,20 Euro auch der gute, alte Landweg an. Wer zum Frühstück auch auf Papier verzichten kann, dem sei das Digiabo ans Herz gelegt. Für 10 Euro kann man sich jeden Abend, noch vor Druckbeginn, die taz vom nächsten Tag herunterladen oder via E-Mail schicken lassen. Für Blinde interessant: Das Dateiformat ist kompatibel zu gängigen Softwareprogrammen für Blinde. KUN