serie

Kunst und Islam

„Museen können ungefährlich machen, was außerhalb von Museen zu Kriegen führen kann“, so erläutert der Ästhetikprofessor Bazon Brock die politische Aufgabe von Museen. In der sechsteiligen Serie, die jeweils montags in der Intertaz erscheint, soll das Museum für (ältere) Islamische Kunst in die Pflicht genommen werden, um über die Vielfalt des Islam aufzuklären. Die Religionswissenschaftlerin Susan Kamel hat dazu Berliner MuslimInnen nach deren Sichtweise islamischen Glaubens und islamischer Kultur gefragt. Außerdem stellt sie zeitgenössische Kunst kulturmuslimischer Künstlerinnen vor. Im heutigen 4. Teil steht das Almosengeben im Mittelpunkt.