seminar: ethisch orientierte aktienanlage
:

„Neben ökonomischen Kriterien fließen zunehmend auch ethische Aspekte in die Investitionsentscheidungen von privaten und institutionellen Anlegern ein.“ Dieser erkenntnisreiche Satz stammt vom Deutschen Aktieninstitut (DAI); was zeigt, dass sich offenbar auch die Verfechter der reinen Ökonomie nicht mehr vor der schon seit Jahren zu beobachtenden Entwicklung verschließen. Immerhin waren im Jahr 2000 „rund 250 Millionen Euro in Deutschland allein in sozial verantwortlichen Investmentfonds angelegt“, weiß man dort. Das Deutsche Aktieninstitut veranstaltet nunmehr sogar ein Seminar zu diesem Themenbereich. Ziel sei es, den Markt für ethische und ökologische Aktienanlagen aus Sicht der verschiedenen Akteure zu beleuchten. Unter der Moderation des Geschäftsführenden Vorstandes Rüdiger von Rosen erwartet man als Redner unter anderem Kirein Franck vom hannoverschen Imug – Institut für Markt – Umwelt – Gesellschaft („Ethisches Investment in Deutschland – eine empirische Marktanalyse“) sowie Johannes Hoffmann, Professor an der Goethe-Universität Frankfurt („Ethische und ökologische Kriterien bei der Aktienauswahl: Der Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden und seine Umsetzung im Corporate Responsibility Rating“). Der Seminarpreis zeigt indes, dass man wohl eher die institutionellen Anleger sowie Profis anspricht, weniger den interessierten Kleinanleger. TAZ

Seminar „Ethisch orientierte Aktienanlage: Nische oder Wachstumsmarkt?“. Donnerstag, 14. 3. 2002, 10–16 Uhr, Frankfurt, Preis: 800 Euro (DAI-Mitglieder: 400 Euro). Das Programm findet man unter http://www.dai.de/dai_was_ist_neu, wo man sich auch online anmelden kann. DAI, Börsenplatz 5, 60313 Frankfurt/M., Tel. (0 69) 9 29 15-0