Anders gründen

■ belladonna hilft Frauen auf die Beine

Frauen gründen anders – diese Erkenntnis hat inzwischen auch das Wirtschaftsressort erreicht, und jetzt tut das Frauenbildungszentrum belladonna im staatlichen Auftrag das, was es bisher auf eigene Kappe machte: Existenzgründerinnen in spe auf die Beine helfen. Im Auftrag der Bremer Gründungsleitstelle B.E.G.IN haben die belladonna-Frauen einen Block von acht Veranstaltungen organisiert.

In Samstags-Seminaren von Mai bis November geht es um alles, was mit Geschäftsgründung zu tun hat: Ums unternehmerische Know-how ebenso wie um den kompetenten Auftritt bei der Bank, um Buchführung, Marktchancen und Strategien, um Verkaufsgespräche oder um Kostenkalkulation. Und es geht um Belastungen, die oft nur Frauen auszuhalten haben, um Familienarbeit, die nebenher laufen muss, um Kinder, die betreut werden müssen, oder um Kraft, die nicht allein fürs Geschäft aufgebraucht werden darf, sondern oft auch noch für andere reichen muss.

„Die Biografie von Frauen spielt bei der Gründung eine andere, größere Rolle als bei Männern“, bringt belladonna-Geschäftsführerin Maren Bock den Ansatz auf den Punkt. Für die anstehende Reihe hat sie „die kompetentesten Referentinnen im norddeutschen Raum“ engagiert – Maren Bock: „Alle die, die ich immer haben wollte, habe ich gekriegt.“ sgi

Mehr Infos zur Reihe „Coaching für Existenzgründerinnen“ und Anmeldung bei B.E.G.IN, Tel.: 32 34 64 12,Tel.: oder per Mail: info@begin24.de