Galerienspiegel

Vasistas / Was ist das? Werke von sieben KünstlerInnen aus Marseille werden ab Donnerstag auf Kampnagel (kx) präsentiert. Die Erschließung der Umwelt sowie der Bezug zwischen Realität und Utopie sind Themen von Ariane Asensi, Erini Linardaki, Edwige Mandrou, Delphine Monrozies, Vincent Parisot, Nicolas Primat und Cecile Reynaud. Die französische Vokabel „Vasistas“ bezeichnet ein kleines Dachfenster, geeignet für den begrenzten Ausblick auf die Umgebung.

Eröfffnung: Donnerstag, 28. Februar, 20 Uhr, Kampnagel kx. Geänderte Öffnungszeiten: Di–So 15–18 Uhr

Diplomausstellung der HfbK: Mit der Verleihung des Karl H. Ditze-Preises ist die diesjährige Vernissage verbunden. Gezeigt werden Werke aus den Sparten Freie Kunst, Visuelle Kommunikation, Architektur, Industrial Design und Kunstpädagogik. Die Jury vereint in diesem Jahr unter anderem Vertreter aus Architektur, bildender Kunst und Design.

Eröffnung: Mittwoch, 27. Februar, 20 Uhr, Aulavorhalle der HfbK, Lerchenfeld 2. Anschließend Party. Ausstellung bis 3. März; täglich 14–20 Uhr

Der neue Holzschnitt: Penck, Kluge, Dick: Werke aus der Hamburger Privatsammlung Peter Kemma präsentiert das Barlach Haus. Hintergrund ist die Beobachtung, dass sich Künstler seit rund 20 Jahren wieder stärker dem Holzschnitt zuwenden. Gezeigt werden Werke von Baselitz, Lichtenstein, Lüpertz und Judd.

Eröffnung: Sonntag, 3. März, 11 Uhr, Ernst Barlach Haus, Baron-Voght-Straße 50 a, Jenischpark; Di–So 11–18 Uhr ps