WeltWeitWeg

Planeta

Dachorganisation für Ökotourismus in Südamerika mit ausgezeichneter Homepage, Reportagen, Foren und Links: www.planeta.com.

Reisepavillon

Die Branche für sozialverantwortlichen und umweltfreundlichen Tourismus (www.reisepavillon-online.de) trifft sich jedes Jahr in Hannover.

Respekt

Das Zentrum für Tourismus und Entwicklung (www.respect.at) fördert verantwortungsvollen Tourismus insbesondere in Dritte-Welt-Ländern und informiert Reisende.

Rethinking Tourism

Die Organisation mit vierhundert Mitgliedern betreibt Informationsarbeit und Vernetzung zum Schutz und Erhalt von indigenen Ländern und Kulturen: www.rethinkingtourism.org.

Studienkreis

Der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung (www.studienkreis.org) beschäftigt sich mit entwicklungsbezogener Informations- und Bildungsarbeit im Tourismus. Regelmäßiger Informationsdienst.

Tourism Concern

Die britische Website basiert auf einem Zusammenschluss aus dem Jahre 1989 und plädiert für einen fairen Tourismus:www.tourismconcern.org.uk.

Tourism Watch

Engagiert sich in der Bildungs- und Solidaritätsarbeit im Bereich Dritte-Welt-Tourismus und setzt sich für eine nachhaltigeTourismusentwicklung ein (www.tourism-watch.org).

TUI

Die Abteilung Umweltmanagement des Reisekonzerns leistet sich eine zweisprachige Homepage:www.tui-umwelt.com.

Ökologischer Tourismus in Europa

Der Zusammenschluss (www.oete.de) überregionaler Verbände und Organisationen hat sich die Etablierung einer einheitlichen Umweltkennzeichnung für Anbieter zum Ziel gesetzt.

Viabono

Die neue Dachmarke (www.viabono.de) für umweltbewusstes Reisen in Deutschland: Reiseangebote per Stichwortsuche oder Klick auf Landkarte. TILL BARTELS