das gute buch
: „DelikatEssen“

Ein Kochbuch für Augen und Magen

Schluss mit Flecken auf den Buchseiten, vorbei die Zeiten, als man sich mit Eselsohren die besten Rezeptseiten markierte. Das abwaschbare Kochbuch der Berliner Illustratorin Karoline Löffler kommt nicht nur praktisch gut an, sondern ist auch noch inhaltlich auf der Höhe des Zeitgeistes. Zehn einzelne Rezeptkarten im DIN-A4-Format lassen sich einzeln aus der Geschirrtuchhülle entnehmen und nach getaner Arbeit sauber gewischt dort wieder verstauen.

Gerichte aus dem Ofen sind das Thema. Lachsauflauf, Flammkuchen oder Brot-und-Butter-Pudding sind nicht nur wunderbar illustriert, sondern appellieren auch an den gesunden Menschenverstand, sich nicht mehr als nötig in der Küche abzuquälen. „Warum soll man sich, wenn Gäste kommen, bis zum Schluss in der Küche stressen?“, hat sich Löffler gefragt und Rezepte zusammengestellt, die sich schon Stunden vor dem Einmarsch des Besuchs zubereiten lassen.

Während also der Lachs munter im Backofen seinem Endzustand entgegenbrutzelt, kann Mann oder Frau des Hauses in Ruhe die Haare richten oder ein Bad nehmen. Schrillt der Wecker, muss man die Chose nur aus dem Ofen ziehen, und das Essen kann beginnen. Dass die Illustrationen der gebürtigen Schwäbin und Wahlberlinerin sehr plastisch daherkommen und eine gewisse Leidenschaft fürs Opulente nicht verhehlen, kommt dem Buch zugute. Weiteres Plus: Die Rezepte sind auch für Anfänger zu bewältigen. Es sei denn, man vergisst den Ofen abzuschalten. Dann bleiben nur noch schwarze Reste, und die kann auch das bunte Kochbuch nicht mehr wettmachen.

CHRISTINE BERGER

Bestellung: Atelier Karoline Löffler, Tel. (0 30) 41 71 47 19. Preis: 25 €