wählen in bayern: ankreuzen, bis das los entscheidet
:

Bei den Kommunalwahlen in Bayern finden oft mehrere Wahlgänge statt. Auch in der unterfränkischen Gemeinde Sulzdorf an der Lederhecke wurde am Sonntag erneut gewählt. Zwei Bürgermeisterkandidaten traten an, beide heißen mit Familienname Albert. Doch die notwendig gewordene Stichwahl ergab ein kurioses Ergebnis: Reinhold Albert (CSU) und Lorenz Albert (Freie Wähler) erreichten bei der Stimmabgabe jeweils 437 Stimmen. „Das ist total bescheuert und für beide Kandidaten unbefriedigend. Jetzt muss das Los entscheiden!“, erklärt Reinhold Albert. Und er prophezeit bereits: „Derjenige, der zum Bürgermeister gelost wird, hat sicherlich einen schweren Stand!“ – „Jeder von uns hat offenbar seine Anhänger, und das, was jetzt passiert ist, ist an Dramatik nicht zu überbieten“, meint Reinholds Gegenkandidat Lorenz, ein weitläufiger Verwandter. Irgendwas ist schief gelaufen in der kleinen Gemeinde mit dem ungewöhnlichen Namen. Fest steht nur, dass ein gewisser Herr Albert neuer Bürgermeister von Sulzdorf an der Lederhecke wird. KW