Richtfest für neue Akademie

Als eine „Wiederaneignung des Pariser Platzes durch das kulturelle Berlin“ hat der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit den Neubau der Akademie der Künste gewürdigt, für den am Freitag Richtfest gefeiert wurde. An dem Festakt im Rahmen der Frühjahrs-Mitgliederversammlung der Akademie nahmen auch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und Bundesinnenminister Otto Schily teil. Wowereit sprach von einem „Meilenstein der städtebaulichen Entwicklung“. Der Neubau solle pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober wieder in alter Pracht erstrahlen. Die Akademie kehre an ihren historischen Standort zurück, den sie 1907 bezogen habe und von wo sie 1937 durch die Nationalsozialisten vertrieben worden sei. Akademie-Präsident György Konrád sprach von einem „Glaspalast“ und einem „Haus der Aufrichtigkeit“. Der etwa 40 Millionen Euro teure Neubau von Günter Behnisch und Werner Durth soll im Sommer 2003 bezugsfertig sein. Den bisherigen Standort im Hansaviertel will die Akademie beibehalten. DPA