editorial
: stark und schwach

Die zweite Ausgabe von taz thema tanzen befasst sich mit der Club-Kultur Berlins: Der Szene wird – wieder einmal – die große Krise nachgesagt. Erstes Alarmsignal: Das vergnügungssüchtige Volk hängt auf der Straße oder flüchtet ins Proll-Ambiente. Droht mangels Alternative als nächstes die Party im Eigenheim? Nicht zuletzt die Sehnsucht nach falsch verstandener Authenzität hat die Erstarrung der Club-Szene zur Folge. Die Night-Hawks schwächeln mangels sozialistischem Impetus: „Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“

Stark hingegen zeigt sich die Folklore-Szene: Nicht alles was Tradition hat, ist automatisch abgegessen. Beim Flamenco zum Beispiel präsentiert frau sich als starkes Geschlecht. Außerdem gilt hier: Je älter, desto cooler. Wenn das mal keine guten Aussichten sind.