Solar-Kataster Berlin

Berliner wollen gern wissen, wie viele Solaranlagen es in der Hauptstadt gibt. Umfrage bei Besitzern

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) beauftragt, ein Solarkataster zu erstellen. Dafür werden die Solaranlagenbesitzer von Berlin gebeten, die Kennzeichen ihrer Anlagen zu nennen.

Damit sind sowohl Solarstromanlagen als auch Warmwasseranlagen aller Größenordnungen gemeint. Am einfachsten ist eine Online-Eingabe auf der Internetseite. Vorgefertigte Datenblätter können auch per Telefon angefordert werden. Die anonymisierten Ergebnisse der Untersuchung sollen im Internet einsehbar sein. Berlin nennt sich gern „Solarhauptstadt“. Mit der Veröffentlichung der Umfrage-Ergebnisse wird dieser Titel dann wohl seriöserweise nicht mehr verwendet werden. TAZ

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Seestr. 64, 13347 Berlin, Tel. (0 30) 75 70 23 10/-11, www.solarkataster.de