Der regionale Klick

Solarcontact bietet im Internet eine bundesweite Übersicht über regionale Fördermittel für Solaranlagen

Wer sich eine Solaranlage aufs Dach setzt, kann dafür Fördermittel von Bund, Ländern und Gemeinden beantragen. Doch wo in welcher Höhe was und wofür bezahlt wird, das muss oft mühsam recherchiert werden. Die Solarcontact AG beschäftigt eigens dafür einen Mitarbeiter. Dessen Arbeitsergebnisse können im Internet nachgelesen werden. Das Besondere: Bundesweit werden über 400 regionale und kommunale Fördermöglichkeiten sowie Förderprogramme der regionalen Energieversorger aufgezeigt, die sich teilweise auch mit Bundesfördermitteln kombinieren lassen.

Ein interaktiver Kostenrechner ermittelt darüber hinaus die Größe der individuellen Solaranlage und deren Kosten, orientiert an den durchschnittlichen Marktpreisen. Wer möchte, kann sich per Mausklick an die passenden Handwerksbetriebe wenden und dort ein konkretes Angebot einholen.

Der Service ist bannerfrei und für Nutzer kostenlos. „Wir finanzieren uns über die Jahresbeiträge der Handwerker und Hersteller“, erklärt Solarcontact-Geschäftsführer Andreas Rummel. Eine neutrale Darstellung sei dennoch gewährleistet, verspricht er, da sich anhand der mitgelieferten Firmenprofile jeder vor der Auftragsvergabe selbst ein Bild von seinem Favoriten machen könne. K. JABRANE

www.solarcontact.de