termine
:

26. bis 28. April 2002Göttingen, MesseUmwelt 2002 GöttingenFachmesse für Energie, Bauen und Umwelttechnik mit Schwerpunkten Solarthermie, Photovoltaik, Solararchitektur, kommunales Energiemanagement und ökologisches Investment.Info: Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG, Tel. (08 31) 54 06 33-44, Fax -99, www.ms-marketing.de27. bis 28. April 2002Buxtehude, MesseSol 2002Aussteller aus den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie, Brennstofftechnik und Umwelt präsentieren hier ihre Produkte.Info: Solargemeinschaft Buxtehude, Tel. (0 41 61) 54 02 44, Fax 55 64 5527. und 28. April 2002Gelsenkirchen, MessemegaWatt 2002Die Messe richtet sich vor allem an Endverbraucher und technisch Interessierte.Info: Emscher Lippe Agentur GmbH, Tel. (0 23 66) 10 98-212. bis 30. Mai 2002HannoverSolar Wochen 2002In Hannover und in der Region gibt es im Mai zahlreiche Angebote, Exkursionen, Vorträge und Feste zu Themen rund um die Solarenergie.Info: Umweltzentrum Hannover, www.regionsolar.de10. Mai 2002Gelsenkirchen, ExkursionenVon der Kohle zur SolarzelleFührung durch die Kokerei Zollverein Essen, Besuch der Solarzellenfabrik und des Photovoltaik-Informationszentrums Gelsenkirchen, Führung im Bergbaumuseum Bochum.Info: Solarakademie Gelsenkirchen, Tel. (02 09) 1 77-88 91, www.solarakademie-gelsenkirchen.de10. bis 12. Mai 2002Freiburg, MesseEcotrend 2002Neue Entwicklungen, unter anderem für erneuerbare Energien und Solartechnik.Info: Messe Freiburg, Tel. (07 61) 7 03 70, Fax 70 98 85, www.ecotrend.org13. bis 15. Mai 2002Berlin, Veranstaltung3. Berliner EnergietageZahlreiche Fachveranstaltungen rund um das Thema Energie: Verbrauchsreduzierung, Klimaschutz, Energietechniken und Energiemanagement.Info: Berliner Impulse Management und Deutsche Energie Agentur, Tel. (0 30) 21 75-21 07, www.berliner-energietage.de 24. Mai 2002

Kassel, Solarmobil-RennenHessen Solar CupRallye für solarbetriebene Modellfahrzeuge.Info: Universität Kassel, Tel. (05 61) 8 04-65 30, www.solarcup.de24. Mai 2002GelsenkirchenRuhrpott-SolartourBesuch im Photovoltaik-Informationszentrum, Besichtigung der Solaranlage Mont-Cenis sowie der Anlage AufSchalke.Info: www.solarakademie-gelsenkirchen.de