eject
: JUTTA HEESS über Zeitverschwendung, Siehnichtfernsekten und Bastelanleitungen

Tiiii-iii-iiime is on your side

Wissen Sie was? Sie verschwenden gerade Ihre Zeit. Mindestens ein Dreikommazweimillionstel Ihres Lebens. Und zwar mit Lesen. Schlimmer noch: Bei dem Zeitfresser handelt es sich um einen Text auf einer Medienseite. Was könnten sie stattdessen alles machen! Einen Ausflug in die Sächsische Schweiz, bei Aldi einkaufen, soziale Kontakte pflegen. Oder Fernsehen. Wobei Fernsehen, nun ja, auch wieder Zeit verschleudert.

Denn: „Zehn Jahre unseres Lebens verbringen wir damit, in das Gerät reinzuschauen.“ Steht zumindest so auf der Internetseite www.tvkiller.com. Und weiter: „Durch das Fernsehen wird Individualität vernichtet, nicht geschaffen.“ Nach jahrelanger Arbeit im Untergrund traut sich die Siehnichtfernsekte nun ans Tageslicht. Topgeheime Recherchen haben ergeben: Fernsehen ist „ein Motivationsunterdrücker“. Nun rufen die organisierten TV-Gegner die Bevölkerung auf, ihre Fernseher zu zerstören. Eine Stiftung-Warentest-geprüfte Fernsehkiller-Axt kann man über die Homepage für 25 Euro erwerben. Außerdem haben es die Aktivisten geschafft, Promis auf ihre Seite zu ziehen: Roger Willemsen findet Fernsehen jetzt doof. Und Harald Schmidt sagte bereits im vergangenen Jahr bei den Mainzer Fernsehkritik-Tagen: „Ich ertrage es nicht mehr. 80 Prozent des Programms sind Müll.“

Tatsächlich: Die virtuelle Anti-Fernsehen-Kampagne stößt auf breite Zustimmung, wie man den Beiträgen im TV-Killer-Forum entnehmen kann. Eine Entwicklung, die uns Sorgen macht. Denn natürlich bangen wir um den Fortbestand dieser kleinen Seite sowie überhaupt aller anderen Medienseiten und des Fernsehens im Allgemeinen. Wenn nämlich immer mehr Menschen ihren Fernseher kaputtaxten, zerschreddern oder als Aquarium benutzen, interessieren sich folglich immer weniger für Fernsehkritiken, -tipps und -trends. Zu alledem finden Fernseh-Ausstiegswillige auf der besagten Internetseite „Argumente und Anregungen, wie man seine Zeit verbringen kann, ohne die Fernbedienung in die Hand zu nehmen“.

Auch das noch! Was bleibt uns also übrig? Nennen wir uns ab sofort „Wimmern und Rauchen“ und hören auf den Puls der Zeit. Für heute bleibt es bei einer bloßen Empfehlung: Schneiden Sie das Programm am Ende dieser Seite einfach ab und basteln sie sich daraus einen lustigen Fingerhut. Ab Montag werden wir an dieser Stelle ein perforierte Linie einführen. Und dann machen Sie doch, was Sie wollen! Oder im Sinne von www.tvkiller.com: „Kill your television und genieße das Leben.“