Bayer wird Meister

Ganz egal, welch Unsinn rechts und links von der Wahrheit steht: Leverkusen ist das einzige Team, das es verdient hat

Mittwochmorgen, 1. Mai: große Konferenz der kleinen taz-Leibesübungen, wie immer streng vertraulich. Verhandelt wird das Foto, das den wunderbaren Einzug ins Finale dokumentieren soll. Die Wahl fällt leicht und zweistimmig aus – und zwar auf zwei Gestalten, die sich ausgiebig umarmen, die eine recht umfangreich, die andere wuschelköpfig. Mit dem Text unter dem Foto tut sich die Konferenz schon etwas schwerer: Ein Filmtitel wird in den Raum ge- und sogleich auch wieder verworfen. Okay, der eine auf dem Foto ist zwar wirklich dick, aber muss der andere deswegen gleich doof sein? Die große, geheime Konferenz beschließt, übrigens erneut zweistimmig, einen Kompromiss: „Toppi & Calli, die deutsche Variante von Laurel & Hardy“ ist einen Tag später schließlich in der taz zu lesen.

Laurel & Hardy – wie haben wir darüber schon gelacht! Früher! Dick und Doof – was hat uns das immer Spaß gemacht! Und genau genommen, ist das der Punkt, an dem man endgültig angekommen ist bei Bayer Leverkusen. Dick & Doof, Laurel & Hardy, Toppi & Calli – letztendlich ist das wirklich scheißegal. Wichtig, hat ein republikweit bekannter Schwarzgeldempfänger einmal gesagt, ist nur, was hinten rauskommt. Und das ist bei Bayer einfach: Spaß, Spaß, Spaß. Bremen hin, Nürnberg her.

Denn mal entre nous: Leverkusen hat es verdient, Meister zu werden. Ach was: Bayer muss einfach Meister werden. Weil der Fußball in ganz Fußballland nirgendwo schöner und besser und bunter ist als unter dem grauen Himmel von Leverkusen. Weil der Werksklub Unterhaching überlebt hat und einen koksenden Trainer und später sogar Berti Vogts. Weil die deutsche Nationalmannschaft nur deshalb zur WM nach Japan fahren darf, weil Nowotny, Schneider, Ramelow, Ballack und Neuville, also Leverkusen, letzten November in Dortmund die Ukraine vernichtet haben. Weil die gleichen Spieler samt einiger mehr ganz Europa verzaubert haben mit ihrem Zauberfußball. „Leverkusen ist derzeit die Mannschaft mit der besten Form in Europa“, hat das spanische Sportblatt Marca festgestellt. Und die Kollegen von El País schrieben: „Die Leverkusener zeigten Mut und guten Fußball.“ Mut und guten Fußball von einer deutschen Mannschaft, attestiert in einer spanischen Zeitung! Hat es das jemals zuvor gegeben? Also, bitte schön: Wer, wenn nicht diese mutige und hinreißend spielende Mannschaft, soll denn sonst deutscher Meister werden?

Vielleicht ist das überhaupt der alles entscheidende Grund, warum man heute Nachmittag einfach für Leverkusen sein muss: weil kein normaler Mensch für Dortmund oder Bayern sein kann, jedenfalls nicht wirklich, ganz egal, welcher Unsinn auf dieser Seite sonst noch so geschrieben steht. Der Beweis für diesen Satz: Bayern hat Hitzfeld und Hoeneß, Dortmund Sammer und Meier – Toppi & Calli aber gibt es nur in Leverkusen. Und das garantiert: Spaß. So wie früher eben. Bei Dick & Doof.

FRANK KETTERER