Auch Frauen wählen in Bahrein

BERLIN taz ■ In dem Golfstaat Bahrein haben gestern die ersten Kommunalwahlen seit 1957 stattgefunden. Zum ersten Mal haben auch Frauen das aktive und passive Wahlrecht. Von den über 300 Kandidaten sind zehn Prozent Frauen. Oppositionelle Gruppen riefen ihre Anhänger auf, sich an den Wahlen zu beteiligen. Die Kommunalwahlen sind der Vorlauf zu den Parlamentswahlen im kommenden Oktober. Die letzte Volksversammlung war 1975 aufgelöst worden. Im Februar dieses Jahres hatte der damalige Emir und jetzige König Sheikh Hamad Bin Issa Al-Khalifa politische Reformen angekündigt, die Bahrein in eine konstitutionelle Monarchie verwandeln sollen. Davon erhofft sich der König eine Stärkung der inneren politischen Stabilität. Die Insel wird von Sunniten beherrscht, während die Bevölkerungsmehrheit der schiitischen Glaubensrichtung des Islam angehört. B.S.