streik – was bringt`s?

IG Metall eskaliert

Die IG Metall will noch mehr streiken: Nächste Woche werden die Streiks auf Berlin und Brandenburg ausgedehnt. Nach Angaben der IG Metall sollen dort von Montag an 10.000 Beschäftigte in 25 Betrieben ihre Arbeit niederlegen. Gleichzeitig soll der Arbeitskampf in Baden-Württemberg weitergehen.

Ein teures Unterfangen, denn nach Gewerkschaftsangaben kostet jeder einzelne Streiktag etwa 6 Millionen Euro. Gesamtmetall-Chefökonom Thomas Vajna: „In den Betrieben geht die Produktion zurück und die IG Metall sieht den Aufschwung vor der Tür.“

Momentan liegt der tariflich festgelegte Lohn für einen Metallfacharbeiter bei 1.696 Euro. Dazu kommen 16 Prozent Leistungszulage. Bei Daimler-Chrysler bekommen die Metallfacharbeiter mit Leistungszulage 2.217 Euro. Die Unterschiede in der Bezahlung – trotz Flächentarifvertrag – hängen von der Stärke des Organisationsgrades eines Unternehmens ab. Wenn der Betriebsrat was taugt, werden meist übertarifliche Konditionen ausgehandelt. AH