kurze
:

Fußball: Der bereits aufgestiegene VfB Lübeck verlor in der Regionalliga zum Saisonfinale beim Dresdner SC mit 3:2. Holstein Kiel unterlag den Amateuren von Bayer Leverkusen daheim mit 1:2. Zweiter Aufsteiger neben Lübeck in die 2. Liga ist Eintracht Braunschweig durch ein Tor in allerletzter Minute.

Fußball: Die HSV-Frauen verloren auf ihrer Abschiedstour aus der Bundesliga auch gestern mit 0:1 gegen den SC Freiburg.

Fußball: Die Amateure des Hamburger SV haben ihre Tabellenführung in der Oberliga verteidigt. Sie siegten am Samstag 3:1 beim TSV Altenholz und gewannen gestern ihr Nachholspiel in Lägerdorf problemlos mit 6:0. Verfolger FC St. Pauli gewann 5:2 gegen Kilia Kiel und hat sich mit drei Punkten Rückstand auf den HSV seine vage Chance auf den Aufstieg in die Regionalliga bewahrt.

Tennis: Der Hamburger Tommy Haas sorgte mit seinem 7:6,6:3-Sieg über Jewgeni Kafelnikow dafür, dass das deutsche Team gestern zum Auftakt des Worlöd Team Cups in Düsseldorf gegen Vorjahres-Finalist Russland siegte. Nikolas Kiefer bezwang anschließend Rothenbaum-Endspielteilnehmer Marat Safin.

American Football: Zum Auftakt der Bundesliga-Saison unterlagen die Frauen der Hamburg Maniacs den Berlin Adler Girls mit 0:43. Zudem verletzte sich Isabel Amrath: Sie brach sich den Arm.

Golf: Der Hamburger Profi Sven Strüver war bei den German Open in St. Leon-Rot chancenlos. Strüver landete mit 284 Schlägen nur unter ferner liefen im Mittelfeld.

Springreiten: Der Hamburger Sören von Rönne ist nach dem Pfingstturnier von Wiesbaden auf Rang zwei der Wertung der Riders Tour zurückgefallen. Der Borkener Marcus Ehring hat ihn von der Spitze verdrängt. Die Riders Tour umfasst insgesamt neun Stationen.

Olympia: Die SPD-Fraktion in der Bürgerschaft hat dem Senat vorgeworfen, für die Olympischen Spiele 2012 bei der Verkehrspolitik die falschen Zeichen zu setzen. Bei der Anbindung von Volksparkstadion und Arena offenbare der Senat „Planlosigkeit auf der ganzen Linie“, formulierte der sportpolitische Sprecher, Jürgen Schmidt: So gebe es für die Prüfung eines Schienenanschlusses immer noch keinen Terminplan.