… und außerdem
:

Wasserball: Die Wasserfreunde Spandau 04 sind zum 20. Mal deutscher Wasserball-Pokalsieger geworden und gehören mit insgesamt 58 nationalen sowie internationalen Titeln zu den erfolgreichsten Vereinsmannschaften der Welt. Im Pokalfinale am Sonntag gelang ihnen ein klarer 10:3-Sieg bei Gastgeber ASC Duisburg. Im Halbfinale am Vortag hatten die Spandauer die SG Neukölln mit 9:5 geschlagen. Die Neuköllner wurden nach einer knappen 12:14-Niederlage im Spiel um Platz drei gegen die SV Cannstatt schließlich nur Vierter.

American Football: Nach dem Fehlstart zu Saisonbeginn mit drei Niederlagen kommt Berlin Thunder wieder in Schwung. Am Samstag gewannen die Donner beim FC Barcelona mit 24:17 und haben nach sechs Spielen nun eine ausgeglichene Bilanz von 3:3. Bei weiteren Siegen in den verbleibenden vier Spielen der Vorrunde sei nun wieder die Teilnahme an der World-Bowl und damit sogar die Titelverteidigung möglich, sagte Thunder-Headcoach Peter Vaas.

Fußball: Herthaner Spieler scheinen vor der Fußballweltmeisterschaft kein Glück mehr zu haben. Die polnische Nationalmannschaft muss bei der WM in Japan und Südkorea auf Bartosz Karwan verzichten. Der Neuzugang von Hertha BSC laboriert nach wie vor an einer Muskelverletzung, die sich der 26-Jährige in einem Testspiel der Nationalelf am 17. April gegen Rumänien zugezogen hatte. Seitdem klagte Karwan über anhaltende Schmerzen, die nun das WM-Aus für den ehemaligen Profi von Legia Warschau bedeuten. Für Nationalcoach Jerzy Engel ist Bartosz’ Ausfall „ein großer Verlust“ für die polnische Mannschaft.

Eishockey: Mit Josef Lehner verpflichteten die Berlin Capitals am Pfingstmontag den zehnten Spieler für die neue Mannschaft in der 2. Eishockey-Bundesliga. Der 30-jährige Verteidiger spielte bereits zwischen 1993 und 1997 in der 1. Bundesliga und Deutschen Eishockey-Liga (DEL) für die Berliner, bevor er zum SC Rissersee wechselte. Im letzten Winter bei Riessersee war der Ex-Nationalspieler der fünftbeste Verteidiger der 2. Bundesliga.