DGB lobt SPD und kritisiert CDU/CSU

BERLIN taz ■ Der Deutsche Gewerkschaftsbund zeigt sich zufrieden mit den arbeitsmarktpolitischen Vorstellungen der SPD. Vize-DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer sagte gestern in Berlin: „Wir sehen in einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die qualifizierte Teilzeitarbeit attraktiver macht, ein großes Beschäftigungspotenzial.“

Das 3-Säulen-Programm der CDU/CSU dagegen kritisierte Engelen-Kefer scharf: „Die Union plant ein Beschäftigungsprogramm durch Sozialabbau und Deregulierung.“ Auch die flächendeckende Subventionierung von Billigjobs schaffe keine neuen Arbeitsplätze.

Die geplante Verzahnung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe nannte Engelen-Kefer „richtig“. Allerdings dürfe es nicht zu Leistungskürzungen kommen.

Eine Kampagne zur Unterstützung der Sozialdemokraten hat der DGB nach Angaben von Engelen-Kefer aber nicht geplant. Es werde lediglich eine DGB-Kampagne für Arbeit und soziale Gerechtigkeit geben. AH