Der Fallturm als Inspiration

■ Bremer Schüler lassen sich morgen vom Kanzler beglückwünschen

Der Fallturm an der Bremer Uni ist nicht nur das höchste Gebäude der Stadt, sondern manchen Zeitgenossen auch ein sprudelnder Quell der Inspiration, vor allem den jüngeren: Drei Schüler vom Ökumenischen Gymnasium haben einen zwei Meter hohen Fallturm konstruiert, um die Phänomene der Schwerelosigkeit auch im Kleinen, pardon: Kurzen und damit an Bremer Schulen nachvollziehbar zu machen. Mit diesem Beitrag zum Wettbewerb „Jugend forscht“ wurden Mathias Meyer, Daniel Scholz und Alexander Probst Landessieger in Bremen – im Bundeswettbewerb erreichten erstere zwei gar einen glorreichen Platz zwei.

Morgen sind sie in Berlin und lassen sich vom Kanzler zu ihrer Leistung gratulieren, und am „Wissenschaftssonnabend“ an der Uni an diesem Samstag, 1. Juni von 12 bis 18 Uhr präsentieren sie den Bremern ihren kleinen Bruder des großen Turms. sgi