wo kucken wir?

Tipps für das kollektive WM-Erlebnis

Holst am Zoo, Joachimstaler Straße 1: Alle Spiele auf sieben Fernsehern für den eingefleischten Fußballfreund. Fachgespräche garantiert. Arena, Eichenstraße 4: Überträgt zwar nur die Spiele ab 11 Uhr, dafür aber auf Großbildleinwand vor bestuhlten Tribünen. Über 1.000 Sitzplätze, Eintritt am Wochenende: 1 Euro. Magnet Mitte, Veteranenstraße 26: Alle Spiele auf Videoleinwand für den modebewussten Szenegänger. Achtung, Türsteher! Intertank, Manteuffelstraße 47: Fußballpunks können hier ab Mittag kucken, bei guter Resonanz gibt es Frühstücksbuffet. Mercedes-Benz, Salzufer 1: Auf einer 40 Quadratmeter großen LED-Leinwand werden alle Spiele live übertragen. Ein Hoch aufs Kapital! Kruses Sportsbar, Holzmarktstraße 9: Grillen auf der Terrasse, auch schon frühmorgens alle Spiele live. Keine Scheu vor Anzugträgern! Deutsches Theater, Schumannstraße 13 a: Fußball im Diskurs: Von 1. bis 30. Juni gibt es ab 17.30 Uhr eine WM-Lounge mit Künstlern und Journalisten inklusive einer Zusammenfassung der Spiele des Tages auf Großbildleinwand.