was alles nicht fehlt
:

Die deutsche Meisterschaft für die Fußballerinnen vom 1. FFC Frankfurt. Durch das 0:1 von Turbine Potsdam in Brauweiler sind die Europacupsiegerinnen drei Spieltage vor Schluss nicht mehr einzuholen, obwohl das sieggewohnte Team gestern gegen den SC Freiburg nur 1:1 spielte.

Beim Giro d’Italia eine Razzia: Beamte der italienischen Drogenfahndungsbehörde NAS haben am Mittwoch nach der 16. Etappe in Team-Hotels in Corvara und Colfosco die Zimmer einiger Radprofis durchsucht. Betroffen waren mit Mercatone Uno, Mapei and Saeco jene italienischen Mannschaften, in deren Reihen überführte Doper gestanden hatten. Die gestrige schwere Dolomitenetappe nach Folgaria gewann Pawel Tonkow 2:10 Minute vor dem Italiener Paolo Savoldelli, der sich das Rosa Trikot des Spitzenreiters holte, welches Telekom-Fahrer Jens Heppner am Mittwoch verloren hatte.

Den New Jersey Nets im fünften Spiel des NBA-Halbfinales das bessere Ende gegen die Boston Celtics: Das Team um den überragenden Spielmacher Jason Kidd konnte die Aufholjagd der Celtics aus dem dritten Viertel im Schlussabschnitt mit einer 20:1-Serie kontern, gewann sein Heimspiel 103:92 und ging in der Best-of-Seven-Serie mit 3:2 in Führung. Bester Werfer der Partie war Bostons Paul Pierce mit 24 Punkten.

Diego Maradona das „Tor des Jahrhunderts“: Sein Treffer zum 2:1 gegen England 1986 kam vor Michael Owens 1:1 gegen Argentinien 1998 und Pelés 3:1 gegen Schweden im Finale 1958 auf Platz eins der von der Fifa-Internet-Wahl.

Den Detroit Red Wings wieder gute Chancen, sich für das NHL-Finale um den Stanley Cup gegen die Carolina Hurricanes zu qualifizieren: Mit dem 2:0 bei Titelverteidiger Colorado Avalanche glichen sie die Serie zum 3:3 aus und haben heute im entscheidenden Match Heimrecht.