was bisher geschah
: Migranten

Mit dem Zuwanderungsgesetz, das nach dem Willen der rot-grünen Bunderegierung 2003 in Kraft treten soll, ändert sich auch bei der Migrantenbetreuung einiges: Aus dem Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge (Bams) wird das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bims), das dem Bundesinneministerium unterstellt ist. Das Bims soll ein bundesweites Integrationsprogramm für Einwanderer entwicklen. Der Bund trägt die Kosten für einen Integrationskurs, einen Aufbaukurs Deutsch müssen die Länder bezahlen.

Als in den Sechzigerjahren die Gastarbeiter nach Deutschland kamen, wurden für sie spezielle Sozialdienste innerhalb der Wohlfahrtsverbände etabliert. Anfang der Neunziger konnten die Folgeprobleme der Migration von diesen Diensten allein nicht mehr aufgefangen werden. Deshalb sollten auch die Allgemeinen Sozialen Dienste Migranten betreuen. AH