Günstiger Sommerspaß

Er ist wieder greifbar: Der Ferienpass verbilligt daheim gebliebenen Kindern die schulfreie Zeit

Im Frühjahr gab es den Hamburger Ferienpass nur im Internet: Es erschien als zu teuer, ihn materiell unter die Leute zu bringen. Pünktlich zu den Sommerferien ist das Geld dafür wohl aber doch vorhanden. In einer Auflage von 250.000 Exemplaren liegt der Pass in den Bezirks-, Orts- und Jugendämtern, den Hamburger Öffentlichen Bücherhallen, im Jugendinformationszentrum, den Haspa-Filialen und der Geschäftsstelle des Hamburger Abendblatts aus. Auch im Internet steht er noch immer unter der Adresse www.ferienpass-hamburg.de als Download zur Verfügung.

Der Ferienpass ermöglicht Hamburger Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 17 Jahren in den Sommer- und Herbstferien verbilligten oder sogar kostenlosen Eintritt in zahlreiche Einrichtungen und zu einigen Veranstaltungen. Dem Pass, auf dem Jan und Jette, die beiden Maskottchen der Aktion, abgebildet sind, liegt eine umfangreiche Broschüre bei, in der alle Angebote zu finden sind.

Geld sparen lässt sich bei schönem und bei Hamburger Schmuddelwetter. Das Stück Karton wird von Freibädern, Sportvereinen und Freizeitparks akzeptiert sowie von Museen, Theatern und Tanzschulen. Der Pass ermöglicht zudem eine günstige Teilnahme an verschiedenen Stadtrundfahrten. MAW