Edelkratzputz zum Anfassen

Am Wochenende ist Tag der Architektur: 84 Begehungen in Niedersachsen und eine Nacht lang Speicher XI in Bremen. Die taz verlost Karten

Bremen feiert lieber rein: in den bundesdeutschen Tag der Architektur. Eine ganze Nacht lang lädt die Architektenkammer der Hansestadt zum Gucken und zum Tanzen in den Speicher XI am Überseehafen (die taz berichtete). Und verzichtet ansonsten auf die jedes Jahr üblichen Neu-Hausbegehungen.

So stellen in diesem Jahr am Samstag ab 16 Uhr über 20 Künstlergruppen in den ehemaligen Lagerhallen im Speicher XI aus, die derzeit für die Hochschule für Künste umgebaut werden. Ab 19 Uhr spielt dort das Junge Theater. Ab 21 Uhr lockt das Urban-Jazz-Programm.

Häuser gucken kann man danach immer noch. Und zwar tags drauf und beinahe überall umzu: „84 Objekte, 52 Orte, 1 Ministerpräsident“, so wird Niedersachsen feierlich mit Schirmherr Sigmar Gabriel den Tag der Häuser und Mauern begehen.

Zu sehen gibt es dort in meist stündlichen Führungen mehr oder minder spektakuläre Familien, die versprochen haben, Hinz und Kunz durch ihr Heim zu schleusen, Keller, Wohnzimmer und Dachböden zu öffnen. Daneben werden sich Firmen samt Werkshalle oder Kleintierklinik präsentieren. Bahnhofsvorplätze sind im Programm (Osnabrück, Braunschweig) genauso wie Gedenk- und Friedhöfe (in Eschede und Hannover). Außerdem locken vielleicht die „handgebürsteten Edelstahlplatten“ eines Frank O. Gehrys in Hannover (Gehry-Tower). Oder: das betonkerntemperierte Torhaus (ebenfalls Hannover). Nebst Architekten oder Bauherren, die überall (versprochen) zum Gespräch bereit stehen sollen.

Schifffahrtsfreunden wird der Schiffsführungssimulator der Fachhochschule Oldenburg (in Elsfleth) offen stehen, an dem der nautische Nachwuchs ausgebildet wird. Während die Autofahrer unter den Architektur-Fans, wenn schon, dann eher nach Wolfsburg düsen, um dort die Autostadt samt Außenanlagen zu besichtigen.

Das war aber noch längst nicht alles: Insgesamt 84 Bauten, Gärten, Plätze und Anlagen präsentiert Niedersachsen in diesem Jahr, mit denen Architektenkammer und zum ersten Mal auch der Ministerpräsident „eine öffentliche Auseinandersetzung über gestalterische Qualitäten“ anstoßen wollen. Und dafür eben jene 84 Schlaglichter gegen die unwirtliche und monotone Architektur“ (Gabriel) anführen.

pipe

Infos zum Tag der Architektur in Niedersachsen: Architektenkammer Niedersachsen: ☎0511 280 960, www.aknds.de Die taz bremen verlost zehn mal zwei Karten für den Nachtspeicher am kommenden Samstag: Interessierte können heute um 16 Uhr unter ☎ 321 353 anrufen und gewinnen.