RTL von den News geflasht

KÖLN taz ■ Die in der Vergangenheit hie und da gelobte Nachrichtenkompetenz von RTL ist dem Sender offenbar zu Kopf gestiegen. In der Nacht von Montag auf Dienstag prallten zwei Flugzeuge über dem Bodensee zusammen.

Und RTL war dabei: „Mit Sondersendungen und stündlichen Newsflashes berichtet RTL über das Flugzeugunglück am Bodensee. Bereits in der Nacht um 1:04 Uhr informierte ein Laufband die Zuschauer über den tragischen Zusammenprall der Flugzeuge. Um 2:14 Uhr, 3:12 Uhr und 4:29 Uhr sendete RTL dann ‚Nachtjournal Spezial‘-Ausgaben mit Augenzeugenberichten und Bildern aus der Region. Um 4:57 Uhr meldete sich RTL-Reporterin Ina Treede in einer Live-Schaltung direkt aus Überlingen. Um 5.30 Uhr, eine halbe Stunde früher als normal, stieg ‚Punkt 6‘ mit einer Sondersendung ein. Auch das Mittagsjournal ‚Punkt 12‘ legte den Schwerpunkt auf das Unglück.

Peter Kloeppel informiert über den gesamten Tag in stündlichen Newsflashes über das tragische Ereignis. ‚RTL Aktuell‘ sendet ab 18.45 Uhr eine Spezialausgabe. Auch die Regionalmagazine berichten über das Unglück. Vor Ort am Bodensee sorgen mehrere Live-Reporter und ein Hubschrauber für aktuelle Berichte und Bildmaterial“ – feierte sich der Kölner Sender in einer eigens über die Agenturen verbreiteten Geschmacklosigkeit. Die RTL-Senderholding RTL Group hat sich übrigens in diesen Tagen beim Nachrichtenkanal n-tv eingekauft.

STG